Reclaiming the Muse
Performance I 180 Minuten I Kunsthaus NRW Kornelimünster Aachen
Die drei Akteurinnen bewegten sich während der Performance wie lebendige Skulpturen durch das gesamte Kunsthaus. Ein im Outfit integrierter Bildschirm erlaubt Ihnen durch ein Tippen ihr Gegenüber zu fotografieren. Die Umgebung wird so immer neu in die lebendigen Skulpturen inkorporiert.
Die Performance gibt drei jungen Frauen die Hoheit über ihr Agieren in den barocken Räumen des Kunsthauses.
Die Räume des Kunsthauses sind Räume, die lange Zeit als Klosterräume genutzt wurden. Sie waren somit Männern vorbehalten, Frauen tauchten nur in den üppigen Wandgemälden und als Skulpturen auf. Diese wiederum zeigten keine Persönlichkeiten sondern Allegorien und Musen und damit Frauen ohne Persönlichkeit und eigene Agenda.
Die Performance greift mit den wallenden, griechisch anmutenden Gewändern diese klassische Bildsprache auf, gibt den Akteurinnen jedoch freien Willen. Sie sind instruierte, möglichst klassische Posen einzunehmen und dürfen das frei interpretieren.
Im Kampf mit den Posen und der Kleidung zeigt sich die Künstlichkeit des klassischen, auf das Ideal einer Frau ausgerichteten Frauenbildes.